Kategorien
CSP Kanton St.Gallen CSV Schweiz News

Wahlauftakt der CSP Schweiz

Feiern Sie mit den CSP-Kandidierenden den grossen Wahlauftakt in St.Gallen! Am 5. September treffen sich alle CSP-Kandidatinnen und -Kandidaten für die Wahlen vom 18. Oktober in St.Gallen zum festlichen Wahlauftakt. Mit dabei ist auch Ständeratskandidat Thomas Ammann und Regierungsrat Beni Würth (beide auch CSPler). Alle CSP-Mitglieder und Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. Profitiert von dieser einmaligen […]

Kategorien
CSV Schweiz News

Benedikt Schneider in den Kantonsrat

Der 46-jährige Rechtsanwalt Benedikt Schneider kandidiert am 29. März 2015 als CVP-Kantonsrat in Luzern. Die CSP Schweiz empfiehlt den CVP-Politiker zur Wahl. Benedikt Schneider tritt mit dem Motto „Fertig Süssholz raspeln – Klartext reden“ zur Wahl an. Gemäss diesem Motto will er auftretende Probleme offen ansprechen und eine Lösung dafür suchen. Werte wie Respekt und […]

Kategorien
CSP Kanton St.Gallen News

CSP Stadt St.Gallen sagt Ja zum Marktplatz

Das Stimmvolk der Stadt St.Gallen entscheidet am 8. März 2015 über die Neugestaltung von Bohl, Blumenmarkt und Marktplatz. Die CSP der Stadt St.Gallen hat ihre Parole gefasst und sagt Ja zum geplanten Projekt. Damit folgt sie der Mehrheit der St.Galler Parteien und stellt sich hinter den Stadtrat. Aktuell sind die Verhältnisse bei der Haltestelle Marktplatz/Bohl […]

Kategorien
CSP Kanton St.Gallen News

Dezember-Newsletter mit Spendenaufruf

Liebe CSPler! Seit an der Delegiertenversammlung 2013 einstimmig eine Reaktivierung unserer Parteigruppe gewünscht und beschlossen wurde, hat sich rund um die CSP Kanton St.Gallen viel getan: Ein strategisches Papier zur Neupositionierung und Reaktivierungwurde ausgearbeitet, eine neue Website realisiert (www.csp-schweiz.ch) und die Kommunikation konnte mittels Newsletter, Facebook und Medienarbeit dank der neu organisierten Geschäftsstelle gezielt angepackt […]

Kategorien
CSP Kanton St.Gallen News

Brisante Themen an der Jahrestagung diskutiert

Die Union Christlichsozialer (UCS) des Kantons St.Gallen und die CSP Kanton St.Gallen luden zur Jahrestagung ein. Sie fand in der Sprachheilschule St.Gallen statt. Thema waren das Sonderpädagogik-Konzept und die Beziehung zwischen der Schweiz und der EU. Als Referenten sprachen Susan Christen, Direktorin der Sprachheilschule St.Gallen, sowie Beni Würth, Volkswirtschaftsdirektor des Kantons St. Gallen. Etwa 30 […]

Kategorien
CSP Kanton St.Gallen News

Einladung zur UCS-Jahrestagung

Die Union der Christlichsozialen Kanton St.Gallen, die CSP Kanton St.Gallen, die KAB, CGV travail.suisse und die regionalen UCS laden am 18. November 2014 zur diesjährigen Jahrestagung ein (ehemals Hirschentagung). Der Anlass findet in der Sprachheilschule St.Gallen statt. Dazu gibt es gleich zwei Highlights: Susan Christen, Leiterin der Sprachheilschule St.Gallen, präsentiert ihre Institution und weist auf […]

Kategorien
CSP Kanton St.Gallen News

Christlichsoziale erweitern Vorstand

An der Delegiertenversammlung (DV) der Christlichsozialen Parteigruppe Kanton St.Gallen (CSP) vom vergangenen Dienstag im Hof zu Wil wurde der politische Kurs der neuen Führung bestätigt. Mit zahlreichen Aktivitäten, neuen Vorstandsmitgliedern und neuem Auftritt konnte die Parteigruppe innerhalb nur eines Jahres grosse Fortschritte in der Reaktivierung erreichen. Seit einem Jahr ist die CSP mit dem Präsidenten […]

Kategorien
CSP Kanton St.Gallen

Einladung DV der CSP Kanton St.Gallen

Wir freuen uns, alle Mitglieder und Interessenten der CSP Kanton St.Gallen zur diesjährigen DV einzuladen. Wir treffen uns dieses Jahr im Hof zu Wil, wo wir neben dem offiziellen Teil in den Genuss eines Referats von Stadtpräsidentin Susanne Hartmann kommen werden. Sie wird uns unter dem Titel „Meine Arbeit als Stadtpräsidentin von Wil – Herausforderungen, […]

Kategorien
Slider

CSP steht für Solidarität

Wir richten unsere Politik ausdrücklich an Werten aus, die in der christlichen Ethik verwurzelt sind. Das Prinzip der Solidarität basiert darauf, dass der andere Mensch ein Mitmensch ist, dessen Würde anerkannt werden muss. Es verpflichtet zu Gegenseitigkeit von Haftung und Verantwortung, dies gerade auch dann, wenn mit Hilfe und Einsatz nicht das eigene Vorwärtskommen gefördert […]

Kategorien
Slider

CSP steht für Nachhaltigkeit

Die Entwicklung von heute soll die Möglichkeiten späterer Generationen nicht gefährden, ihren eigenen Lebensstil zu wählen und Bedürfnisse zu befriedigen. Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gehören dabei untrennbar zusammen. Wichtige Themen sind die Förderung erneuerbarer Energien, Ressourcenschutz und Umweltfreundlichkeit. Des weiteren das Schaffen von Wohlstand für alle und das Fördern der Partizipation und Demokratie.